Welche Arten von Barber Clipper gibt es?
Bei der Auswahl des richtigen Barber Clippers ist es wichtig, die Schneidsatztypen zu kennen, denn darin liegt der Unterschied. Es gibt zwei Kategorien von Schneidsätzen: abnehmbare und fest verschraubte Schneidsätze. Zudem unterscheiden sich die Schneisätze durch die Schnittlängen, Beschichtungen, Zähne usw.
Die verschiedenen Arten von Schneidsätzen der Barber Clipper
Fester Schneidsatz vs. abnehmbarer Schneidsatz
Feste Schneidsätze sind, wie der Name schon sagt, fest mit der Maschine verbunden und müssen abgeschraubt werden, um sie zu entfernen. Im Gegensatz dazu können abnehmbare Schneidsätze leicht entfernt und ausgetauscht werden. Außerdem können sie vom Friseur leicht gereinigt und täglich gewartet werden.


Für professionelle Friseure ist die Wahl der richtigen Haarschneidemaschine entscheidend für einen perfekten Schnitt. Traditionell waren Haarschneidemaschinen mit einer taper Klinge ausgestattet, aber dank des technischen Fortschritts gibt es jetzt verschiedene Arten von Klingen für ganz bestimmte Zwecke. Wenn du den Unterschied zwischen den Klingen kennst, kannst du deine Technik verfeinern und erstklassige Ergebnisse erzielen.
Taper Blade - Der vielseitige und effiziente Schneidsatz
- Schnittbereich: 1-2 mm
- Winkel: 21-Grad-Ebene
- Am besten geeignet für: Tapering und Maschine-über-Kamm-Techniken
- Merkmale: Ermöglicht ein einfaches Aufnehmen und einfache Zufuhr der Haare
Taper sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit ein Branchenstandard. Sie sind perfekt für nahtlose Fades und eignen sich hervorragend für den allgemeinen Haarschnitt, was sie zu einem Must Have für Friseure und Barbiere weltweit macht.
Surgical Blade - Bietet präzises Schneiden
Schnittbereich: 0,5-1,2 mm
Am besten geeignet für: Schneiden auf der Kopfhaur und präzise Detailarbeit
Merkmale: 0-Overlap, etwas kürzere Zähne für feineren Haarvorschub
Die Surgical Blades sind für ultra-scharfe Schnitte konzipiert und damit ideal für scharfe Linien und detaillierte Arbeiten. Ihr fein gezahntes Design sorgt für glatte, saubere Schnitte ohne Ziehen oder Hängenbleiben.
Balding Blade - Perfekt für ultra-hautnahe Rasuren
- Schnittbereich: 0,5 mm
- Am besten geeignet für: Bald Fades und hautnahe Schnitte
- Merkmale: 0-Overlap, kurze scharfe Zähne, patentiertes Design
Wenn du einen bald fade oder eine ultrakurze Rasur machen willst, ist das Balding Blade ein absolutes Must-have. Mit ihren präzisen, scharfen Zähnen sorgt diesr Schneidsatz mit minimalem Aufwand für ein sauberes und glattes Finish.
Wedge Blade - Erweitert deine Fade-Reichweite
- Schnittbereich: 0,7-1,7 mm
- Am besten geeignet für: Fading und präzises Schneiden
- Merkmale: Tiefere Zähne für verbesserten Haarvorschub, verlängerter Schneidsätze für einen größeren Fade-Bereich
Das Wedge Blade bietet tiefere Zähne und einen längeren Schneidsatz, was sie perfekt macht, um sanfte Übergänge bei Fades zu erzielen. Dieser Schneidsatz sorgt für einen präziseren Schnitt und bleibt gleichzeitig flexibel für verschiedene Frisuren.
Stagger-Tooth Blade - perfekt zum Blending
- Schnittbereich: 0,5-1,2 mm
- Am besten geeignet für: Schnelles Schneiden und einwandfreies Blending
- Merkmale: Abwechselnd lange und kurze Zähne, unterer Schneidsatz ist ein surgical Blade
Das Stagger-Tooth Blade ist für schnelles, effizientes Schneiden und Blending konzipiert. Ihr einzigartiges Zahnmuster ermöglicht nahtlose Übergänge und Blendings und macht sie zu einem Favoriten unter professionellen Friseuren.
F32 FADEOUT Adjustable Balding Blade - Präzision auf höchstem Niveau
- Schnittbereich: 0,5-1,2 mm
- Am besten geeignet für: Übergang von balding zu fading
- Eigenschaften: Feine, kugelgespitzte Zähne für sanftes Gleiten über die Poren
- Beschichtungen: VD-Chrom und schwarzes DLC für extreme Langlebigkeit und Rostbeständigkeit
Die F32 FADEOUT Adjustable Balding Blade ist eine innovative Lösung für Barbiere, die Präzision und Effizienz verlangen. Die speziellen Beschichtungen und das fein gezahnte Design sorgen für eine makellose, lang anhaltende Leistung. Erfahre mehr über die Leistung dieser Klinge in unserem Artikel über die besten Haarschneidemaschinen für Friseure.
Die Wahl des richtigen Schneidsatzes hängt von deinem Schneidestil und der Art der angebotenen Dienstleistungen ab. Egal, ob du ein Barbier bist, der sich auf Fades spezialisiert hat, oder ob du einen vielseitigen Schneidsatz für allgemeine Haarschnitte suchst, Wahl bietet dir hochwertige Optionen für deine Bedürfnisse.
Profi-Tipp: Für Friseure, die sowohl traditionelle Haarschnitte als auch moderne Fades beherrschen wollen, ist es wichtig, verschiedene Schermaschinen mit unterschiedlichen Klingen in ihrem Werkzeugkasten zu haben. Ganz gleich, ob du einen klassischen taper oder eine nahtlose Glatze schneidest - mit der richtigen Haarschneidemaschine erzielst du jedes Mal ein makelloses Ergebnis.
Verstellbare Barber Clipper: der Schlüssel zum perfekten Kurzhaarschnitt
Für professionelle Barbiere bieten verstellbare Barber Clipper die nötige Flexibilität, um eine Vielzahl von Haarlängen und -stilen zu bearbeiten. Diese Maschinen eignen sich besonders für längere Haarschnitte und sind somit ein ideales Werkzeug für alles, was über einen klassischen Buzz Cut hinausgeht.


Warum verstellbare Profi-Haarschneider verwenden?
Mit den einstellbaren Haarschneidern können Friseure die Klingenlänge während der Arbeit ändern. Diese Funktion macht sie ideal für eine Reihe von Stilen, einschließlich spitz zulaufender Haarschnitte, die sich von oben nach unten allmählich verkürzen. Hier ist, warum Barbiere sie lieben:
- Vielseitiges Schneiden für längeres Haar: Verstellbare Haarschneider können das Haar länger lassen, was sie perfekt für Stufen- oder Verblendete Haarschnitte macht. Sie bieten mehr Kontrolle über die Haarlänge und ermöglichen es Friseuren, Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen.
- Perfekt für Taper und blended Fades: Die Möglichkeit, die Schneidsatzlänge einfach zu verstellen, ist für Taper-Haarschnitte und sanfte Fade-Übergänge unerlässlich.
Kein ständiges Auswechseln der Schneidsätze, einfach den Hebel bewegen, um den Schnitt zu verfeinern. - Effizient für individuelle Haarschnitte: Der Friseur kann die Haarlänge während des Schnitts anpassen und so einen perfekten Look erzielen, ohne die Tools wechseln zu müssen. Ideal für Kunden, die ein Gleichgewicht zwischen einem hautnahen Schnitt und ein wenig Länge wünschen.
Profi-Tipp: Für Friseure, die häufig mit längeren Haarschnitten, Verjüngungsschnitten und verblendeten Fades arbeiten, sind verstellbare Haarschneider ein Muss. Sie ermöglichen eine bessere Kontrolle, schnelle Längenanpassungen und sanfte Übergänge und sind damit eines der vielseitigsten Werkzeuge in einem Friseurset.
Was ist alles im Lieferumfang der Barber Clipper erhalten?
Wenn du einen professionellen Barber Clipper kaufst, ist es wichtig zu wissen, welches Zubehör dieser hat. Hochwertige Haarschneidemaschinen enthalten in der Regel:
- Führungskämme: Achte darauf, dass du ein Set von Aufsätzen bekommst oder kaufe sie separat, damit sie zu deinem Schermaschinenmodell passen.
- Schneidsatzöl: hält die Schneidsätze scharf und verhindert Überhitzung.
- Reinigungsbürste: Entfernt Haaransammlungen für eine reibungslose Leistung.
Dieses Zubehör kann einen großen Unterschied machen, um präzise, professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Haarschneidemaschinen sind für einen professionellen, präzisen Haarschnitt unverzichtbar, aber ihre wahre Vielseitigkeit kommt vor allem von den Aufsätzen und Schutzvorrichtungen, die sie begleiten. Mit diesem Zubehör kannst du verschiedene Längen, Fades und Styles kreieren, was eine einzige Haarschneidemaschine zu einem multifunktionalen Pflegewerkzeug macht.
Schutzvorrichtungen für Haarschneider sollen die Länge des Schnitts kontrollieren und für Konsistenz und Präzision sorgen. Ohne sie schneidet die Schermaschine extrem nah an der Kopfhaut, was es schwierig macht, mehrschichtige oder längere Frisuren zu erzielen. Die Standardlängen der Haarschneider reichen von 1,5 mm bis über 3 cm und ermöglichen eine Vielzahl von Stilen, von kurzen Fades bis zu längeren, strukturierten Looks. Wenn du in einen Haarschneider mit verschiedenen Aufsätzen investierst, bist du vielseitig einsetzbar, egal ob du die Haare abmischen, verjüngen oder um die Ohren herum trimmen willst.
Jeder Aufsatz entspricht einer bestimmten Haarlänge. Nachfolgend findest du einen Leitfaden für die Kammgrößen der Aufsätze:
Profi-Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Schutz du verwenden sollst, fang mit einer längeren Länge an und arbeite dich schrittweise nach unten, bis du den gewünschten Stil erreicht hast. Diese Methode verhindert, dass du zu viele Haare auf einmal abschneidest.
Mit Wahl kannst du jeden Schnitt mit Präzision anpassen! Entdecke unsere Aufsteckkämme und erhalte jedes Mal die perfekte Länge.
-
Aufsteckkamm Set In Box 3-25mm
€50.99
-
Premium Cutting Guides mit Polybag
€45.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm-Set Nr. 1-8 schwarz
€20.99
Nicht auf Lager
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm-Set Nr. 1-8 farbig
€20.99
Favorit Vergleichen
-
Aufschiebbarer Aufsteckkamm
€15.99
Nicht auf Lager
Favorit Vergleichen
-
Set of 3 Combs
€15.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm-Set
€6.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03114-001 (3 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03124-001 (6 mm)
€3.99
Nicht auf Lager
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03134-001 (10 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03144-001 (13 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03135-001 (16 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03174-001 (19 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03145-001 (22 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
-
Aufsteckkamm 03150-001 (25 mm)
€3.99
Favorit Vergleichen
Ein Barber Clipper ist eine Investition, und mit den richtigen Aufsätzen und Schutzvorrichtungen kannst du deine Fähigkeiten beim Haareschneiden verbessern. Egal, ob du Fades, Tapers oder längere Styles schneidest, die richtige Größe des Schutzes sorgt für ein makelloses Ergebnis.
Wie benutzt man einen Barber Clipper richtig?
Wahl's Ratschläge für einen sicheren Schnitt
Haarschneidemaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge für professionelle und private Haarschnitte, aber eine unsachgemäße Verwendung kann zu Kerben, Schnitten und Unbehagen führen. Um eine reibungslose und sichere Haarpflege zu gewährleisten, solltest du diese Expertentipps befolgen:
- Halte die Klingen scharf und sauber - Stumpfe oder schmutzige Klingen können an den Haaren ziehen und Irritationen verursachen. Reinige und öle deine Haarschneidemaschine regelmäßig, um eine optimale Leistung zu erhalten. Lerne, wie du Öl für Haarschneidemaschinen richtig verwendest, bevor du es benutzt.
- Verwende Schutzvorrichtungen - Vermeide es, ungewollt zu kurz zu schneiden, indem du die richtigen Guards für deine gewünschte Länge und deinen Stil auswählst.
- Befolge die Richtlinien des Herstellers - Richtige Wartung, einschließlich Schneidsatzwechsel und Schmierung, verlängert die Lebensdauer deiner Haarschneidemaschine und sorgt für optimale Schnittpräzision.
- Halte die Schermaschine trocken - Wasser und elektrische Schermaschinen vertragen sich nicht! Lagere und verwende sie immer in einer trockenen Umgebung, um Schäden oder Stromschläge zu vermeiden.
Wenn du deine Haarschneidemaschine richtig benutzt, kannst du mit Leichtigkeit professionelle Schnitte erzielen und gleichzeitig die Sicherheit an erster Stelle halten.
Wahl's Tipps für einen einwandfreien Schnitt
Ein professioneller Haarschnitt mit dem Barber Clipper erfordert die richtige Technik und viel Liebe zum Detail. Egal, ob du einen Fade perfektionierst, nahtlos überblendest oder die Kanten verschönerst, diese Expertentipps helfen dir, die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Clip in die richtige Richtung
- Bewege die Maschine immer gegen den natürlichen Haarwuchs, um einen gleichmäßigen Schnitt zu erzielen.
- Verwende sanfte, kontrollierte Striche, um fleckige Stellen zu vermeiden.
- Halte die Maschine fest im Griff, um die Präzision und Kontrolle während des Schnitts zu behalten.
- Beherrsche den Verstellhebel für nahtlose Übergänge
- Öffne den Hebel für eine längere Schnittlänge - ideal zum Verblenden und für weiche Übergänge.
- Schließe den Hebel für einen kürzeren Schnitt - perfekt für Details und scharfe Linien.
- Erziele einen schönen Fade und Taper
- Beginne mit einem längeren Guard und arbeite dich allmählich zu kürzeren Längen vor, um einen makellosen Fade zu erzielen.
- Verwende die Maschine-über-Kamm-Technik, um das Haar nahtlos zu verblenden.
- Stelle den Verstellhebel schrittweise ein, um harte Linien auszublenden und einen natürlichen Übergang zu schaffen.
- Perfektioniere die Kante und Details
- Für scharfe, saubere Kanten am Haaransatz, an den Ohren und am Dekolleté kannst du zu einem Barbier-Trimmer wechseln.
- Übe leichten Druck aus, um Irritationen und Rasierpickel zu vermeiden.
- Folgt den natürlichen Konturen des Haaransatzes für ein klares, professionelles Finish.
Wenn du diese Techniken mit einer hochwertigen Haarschneidemaschine beherrschst, bringst du deine Haarschnitte auf das nächste Level.